Der Hundeverein für eine spielerische Gemeinschaft

Mitglied im Hundefreunde Bedburg e.V. werden – So geht’s

Werde Mitglied – Gemeinsam für glückliche Hunde!

Wir freuen uns, dass du dich für eine Mitgliedschaft bei den Hundefreunden Bedburg e.V. interessierst! Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns für das Wohl von Hunden und Hundebesitzern in unserer Region ein. Unser Ziel ist es, eine lebendige Plattform für alle Hundeliebhaber zu schaffen, auf der sich Menschen austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Spaß haben können. Dabei ist unser großes Ziel natürlich die Hundewiese, die uns als zentraler Treffpunkt für Hunde und ihre Besitzer dienen soll. Aber wir haben auch noch kleinere, genauso wichtige Ziele: Wir möchten regelmäßige Stammtische organisieren, bei denen sich Hundebesitzer vernetzen und austauschen können. Zusätzlich bieten wir Infoabende und Kurse zu Themen wie Hundeerziehung und -pflege an, um wertvolles Wissen weiterzugeben. Gemeinsame Spaziergänge und Veranstaltungen für Hunde und Halter sollen den Spaß und die Gemeinschaft fördern. Darüber hinaus möchten wir Hundebesitzern durch Tipps und persönliche Beratung zur Seite stehen und die Hundegemeinschaft in und um Bedburg weiter stärken.

Warum Mitglied werden?

Mit einer Mitgliedschaft bei uns profitierst du nicht nur von vielen exklusiven Angeboten, sondern trägst aktiv zur Unterstützung unserer Vereinsziele bei. Zu den Vorteilen, die du als Mitglied genießt, gehören:

  • Zugang zur Hundewiese: Die Hundewiese ist noch in Planung und wir suchen aktuell nach einem geeigneten Grundstück. Sobald sie fertig ist, wird sie nicht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung stehen, sondern auch anderen Hundebesitzern. Als Mitglied hast du jedoch zusätzlich die Möglichkeit, den Bereich aktiv mitzugestalten und an exklusiven Events teilzunehmen.
  • Regelmäßige Stammtische: Triff andere Hundebesitzer und tausche dich bei unseren Stammtischen über Erfahrungen und Tipps zur Hundehaltung aus.
  • Infoabende und Kurse: Nutze die Gelegenheit, bei unseren Infoabenden und Kursen dein Wissen über Hundeerziehung, Gesundheit und Pflege zu erweitern.
  • Exklusive Veranstaltungen: Als Mitglied wirst du zu Events und gemeinsamen Spaziergängen eingeladen, die speziell für Hunde und ihre Besitzer organisiert werden und natürlich noch viel mehr.
  • Unterstützung und Beratung: Du erhältst wertvolle Tipps und Informationen zu allen Themen rund um die Hundehaltung, von der Erziehung bis zur Gesundheit.

Wie du Mitglied wirst:

  1. Mitgliedsantrag herunterladen: Lade dir den Mitgliedsantrag herunter und fülle ihn direkt am PC aus – so bleibt alles gut lesbar!
  2. Unterschreiben: Den Antrag bitte unterschreiben und entweder per E-Mail an info@hundefreunde-bedburg.de oder per Post an Bahnstr. 7a, 50181 Bedburg (z.H. Jennifer Büttgenbach) senden.
  3. Vor Ort abholen: Du kannst den Antrag auch bei uns vor Ort abholen, aber ruf bitte vorher an, um einen Termin zu vereinbaren.
  4. Ausfüllen auf Veranstaltungen: Du kannst den Antrag auch direkt bei unseren Veranstaltungen ausfüllen und abgeben.

Nach Eingang deines Antrags senden wir dir eine Aufnahmebestätigung zu – zusammen mit den Zahlungsinformationen.

Mitgliedsbeitrag:

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, fließt der Beitrag in die Finanzierung unserer Projekte – vor allem in die Schaffung und Pflege der Hundespielwiese.

  • Erwachsenes Mitglied: Jahresbeitrag: 30 €, einmalige Aufnahmegebühr: 10 €
  • Kinder/Jugendliches Mitglied: Jahresbeitrag: 15 €, einmalige Aufnahmegebühr: 10 €

Der Beitrag im Beitrittsjahr wird monatlich berechnet und ist abhängig vom Monatseintritt.
Ab dem nächsten Jahr ist der Jahresbeitrag spätestens zum 1. März zu zahlen.

Hinweis: Umlaute (ä, ö, ü) bitte als ae, oe, ue eingeben.

Wir freuen uns, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen!

Als Mitglied trägst du aktiv dazu bei, dass wir unsere Ziele verwirklichen und eine wertvolle Unterstützung für alle Hundebesitzer in Bedburg und Umgebung bieten.

Hast du noch Fragen? Melde dich einfach bei uns! Wir stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung.